Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Neuigkeiten rund um i²TransHealth
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
CNN-Beitrag anlässlich des Internationalen Frauentags
Trans Personen leiden unter der Pandemie. Das zeigen aktuelle Arbeiten aus unserer Forschungsgruppe. So kam es beispielsweise zu Einschränkungen beim Zugang zu medizinischer Versorgung. Die Schwierigkeiten waren größer für Personen, die in versorgungsschwachen Regionen lebten. Zu den Auswirkungen der COVID-19 Pandemie auf die Trans-Gesundheitsversorgung wurde PD Dr. Timo Nieder von CNN anlässlich des Internationalen Frauentags interviewt. Lesen Sie hier den Beitrag. Die vollständige Story können Sie bei CNN nachlesen
Thursday, 10. March 2022
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
EPATH Summer School 2022
EPATH freut sich, ihre erste Summer School ankündigen zu können, die vom 28. Juni bis zum 1. Juli 2022 an der Universität Gent, Belgien, stattfinden wird. Die Summer School befasst sich mit multidisziplinären Ansätzen für das soziale, psychische und körperliche Wohlbefinden von trans Personen. Obwohl die wissenschaftliche Aufmerksamkeit für Trans-Gesundheit in den letzten zehn Jahren stark zugenommen hat, fehlt es in den wissenschaftlichen Lehrplänen der beteiligten Disziplinen an einer vertieften Behandlung von Aspekten der Gesundheit von trans Personen. Darüber hinaus ist es im Bereich der Trans-Gesundheit von größter Bedeutung, dass das Thema aus einer multidisziplinären Perspektive angegangen wird und sowohl Minderjährige als auch Erwachsene berücksichtigt werden
Tuesday, 15. March 2022
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
CNN-Beitrag anlässlich des Internationalen Frauentags
Trans Personen leiden unter der Pandemie. Das zeigen aktuelle Arbeiten aus unserer Forschungsgruppe. So kam es beispielsweise zu Einschränkungen beim Zugang zu medizinischer Versorgung. Die Schwierigkeiten waren größer für Personen, die in versorgungsschwachen Regionen lebten. Zu den Auswirkungen der COVID-19 Pandemie auf die Trans-Gesundheitsversorgung wurde PD Dr. Timo Nieder von CNN anlässlich des Internationalen Frauentags interviewt. Lesen Sie hier den Beitrag. Die vollständige Story können Sie bei CNN nachlesen
Thursday, 10. March 2022
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
i²TransHealth nominiert für Wittener Preis für Gesundheitsvisionär*innen
i²TransHealth wurde für den Wittener Preis für Gesundheitsvisionär*innen 2020 nominiert. Unser Projekt zählt zu den Finalist*innen der diesjährigen Preisverleihung „Lets talk about Gender! Equal. Health. Vision.” mit dem Motto „Gender Health“. Ausgezeichnet werden Projekte, deren innovative Lösungen dazu beitragen, dass das deutsche Gesundheitssystem nachhaltig integrativer wird, so dass jede Person genderspezifisch und bestmöglich versorgt werden kann.
Friday, 6. November 2020










Navigation
Netzwerk
Sie suchen eine_n Ärzt_in in Ihrer Region?
Nutzen Sie unsere Kartensuche.
Kontakt
Bei Fragen oder Anregungen zum Projekt i²TransHealth oder der Website nutzen Sie bitte unser Kontaktformular oder schreiben Sie uns unter i2transhealth[AT]uke[PUNKT]de.
In dringenden Fällen wenden Sie sich an den ärztlichen Notdienst oder ein Krankenhaus vor Ort.