Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Neuigkeiten rund um i²TransHealth
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Neue Veröffentlichungen
Wir möchten Sie über aktuelle Veröffentlichungen unseres i²TransHealth-Teams informieren. Kürzlich sind drei Fachartikel in englischsprachigen Fachzeitschriften veröffentlicht worden.
Das Studienprotokoll zu unserer randomisiert-kontrollierten Studie finden Sie bei BMJ Open.
Eine Übersichtsarbeit befasst sich mit der Frage, wie das Leben in ländlichen Regionen den Zugang zur Trans-Gesundheitsversorgung erschweren kann und kann bei Frontiers in Endocrinology nachgelesen werden.
Eine weitere systematische Übersichtsarbeit über E-Health-Dienste, die einen Beitrag zur Trans-Gesundheitsversorgung leisten, ist im Journal of Clinical Medicine erschienen.
Friday, 18. February 2022
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
EPATH Summer School 2022
EPATH freut sich, ihre erste Summer School ankündigen zu können, die vom 28. Juni bis zum 1. Juli 2022 an der Universität Gent, Belgien, stattfinden wird. Die Summer School befasst sich mit multidisziplinären Ansätzen für das soziale, psychische und körperliche Wohlbefinden von trans Personen. Obwohl die wissenschaftliche Aufmerksamkeit für Trans-Gesundheit in den letzten zehn Jahren stark zugenommen hat, fehlt es in den wissenschaftlichen Lehrplänen der beteiligten Disziplinen an einer vertieften Behandlung von Aspekten der Gesundheit von trans Personen. Darüber hinaus ist es im Bereich der Trans-Gesundheit von größter Bedeutung, dass das Thema aus einer multidisziplinären Perspektive angegangen wird und sowohl Minderjährige als auch Erwachsene berücksichtigt werden
Tuesday, 15. March 2022
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
CNN-Beitrag anlässlich des Internationalen Frauentags
Trans Personen leiden unter der Pandemie. Das zeigen aktuelle Arbeiten aus unserer Forschungsgruppe. So kam es beispielsweise zu Einschränkungen beim Zugang zu medizinischer Versorgung. Die Schwierigkeiten waren größer für Personen, die in versorgungsschwachen Regionen lebten. Zu den Auswirkungen der COVID-19 Pandemie auf die Trans-Gesundheitsversorgung wurde PD Dr. Timo Nieder von CNN anlässlich des Internationalen Frauentags interviewt. Lesen Sie hier den Beitrag. Die vollständige Story können Sie bei CNN nachlesen
Thursday, 10. March 2022
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
International Sex Survey
In einer großen, kulturübergreifenden Studie (International Sex Survey ISS) möchte das Institut für Sexualforschung am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf zusammen mit Sexualwissenschaftler:innen weltweit (Leitung Dr. Beáta Bőthe, University of Montréal, Kanada) insgesamt über 90 000 Menschen in mehr als 40 Ländern zu ihrer Sexualität befragen. Über eine anonyme Online-Umfrage sollen sexuelle Verhaltensweisen, Vorlieben und Motivationen einschließlich ihrer positiven (z. B. sexuelle Zufriedenheit, sexuelles Verlangen) und negativen Aspekte (z. B. sexuelle Risikobereitschaft, sexuelle Funktionsstörungen) untersucht werden. Auf diese Weise können Ergebnisse über verschiedene Kulturen hinweg verglichen werden und ein umfassenderes Verständnis über Sexualität auf der ganzen Welt liefern.
Tuesday, 15. February 2022










Navigation
Netzwerk
Sie suchen eine_n Ärzt_in in Ihrer Region?
Nutzen Sie unsere Kartensuche.
Kontakt
Bei Fragen oder Anregungen zum Projekt i²TransHealth oder der Website nutzen Sie bitte unser Kontaktformular oder schreiben Sie uns unter i2transhealth[AT]uke[PUNKT]de.
In dringenden Fällen wenden Sie sich an den ärztlichen Notdienst oder ein Krankenhaus vor Ort.